Ratgeber: Von Abnehmen bis Zink

Wir haben für Sie interessante Themen recherchiert. Alles was Sie vom "Abnehmen" bis zu Mineralien wie "Zink" interessieren könnte.

Sportunfälle

junge Frau beim Streching

Im Leistungssport ereignen sich ca. zwei Drittel aller Sportunfälle im Wettkampf und nicht im Training, obwohl gerade das Training mehr Zeit in Anspruch nimmt. Beim Freizeitsport haben Unfälle und Verletzungen ihre Ursache in einer zu hohen Risikobereitschaft, Selbstüberschätzung, ungenügendem Trainingszustand und mangelhafter Vorbereitung.

Die verbreitetsten Verletzungen (absteigende Gewichtung)

Verletzungen an Gelenken, Bändern, Muskeln und Knochen sind besonders häufig und stellen ca. 80% aller Sportverletzungen:

Prellungen (Kontusionen)

Verstauchungen (Zerrungen oder Distorsionen)Verrenkungen (Luxationen)Knochenbrüche (Frakturen)MuskelkrämpfeMuskelzerrungenMuskelfaserrisseTennis-Ellenbogen (Epicondylitis)Verletzungen (an) der Körperoberfläche kommt ebenfalls besondere Bedeutung im alltäglichen Unfall- und Verletzungsgeschehen zu:

Schürfwunden

Platz- und SchnittwundenWasserblasenWeitere Risiken und ihre VermeidungTipps zur Vorbeugung von SportverletzungenTipps zur Erhöhung der LeistungsfähigkeitIn Ihrer Apotheke werden Sie von Fachleuten auch in Sachen Verbandmitteln und Bandagen, Nahrungsergänzungsmitteln, Ernährung und Sport professionell beraten.

Ihr Apothekenteam hilft Ihnen gern weiter!

Weitere Informationen bietet Ihnen die Deutscher-Sportbund-Homepage.

TV-Tipps

Für Sie gelesen


Thema des Monats

Pflanze des Monats

Ratgeber

Wetter

Aktuell: 2 °C, Klarer Himmel
Regen
3h: 0 mm
Wind
2 m/s
Klarer Himmel
min: 2 °C
max: 4 °C

relative Luftfeuchtigkeit
85%
03:18 Uhr
Sonnenaufgang
Luftdruck
1018 hPa
19:12 Uhr
Sonnenuntergang

Pollenflug


Mobilversion anzeigen